Drucksache - DrS/2019/197-03
Grunddaten
- Betreff:
-
Erweiterung des Förderzentrums "Janusz-Korczak-Schule" in Kaltenkirchen
- Bauausführung -
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Beteiligt:
- Finanzen und Finanzcontrolling; Bereichsbüro FB V
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
- Ziele:
- 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
03.12.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
05.12.2024
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
12.12.2024
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Die Vorlage gibt einen Überblick über den derzeitigen Planungsstand und zeigt den Kostenvoranschlag und die Terminplanung zur Beschlussfassung der Stufe 3 - Bauausführung.
Sachverhalt:
Die Planungen befinden sich aktuell in der Leistungsphase 5 und 6 (Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe).
Es liegen ca. 85 % der Bauleistungen in Form verpreister Leistungsverzeichnisse (Kostenvoranschlag) vor. Eine Budgeterhöhung ist nach aktuellem Sachstand nicht erforderlich.
Kosten:
Der Kosten stellen sich wie folgt dar:
|
Kostenberechnung |
Kostenvoranschlag |
Kostengruppe 100 |
|
|
Kostengruppe 200 |
52.400,00 € |
38.754,95 € |
Kostengruppe 300 |
3.781.226,00 € |
3.845.353,61 € |
Kostengruppe 400 |
1.639.262,37 € |
1.723.226,69 € |
Kostengruppe 500 |
650.114,90 € |
783.644,75 € |
Kostengruppe 600 |
140.250,00 € |
50.000,00 € |
Kostengruppe 700 |
1.435.000,00 € |
1.256.726,00 € |
Summe, brutto: |
7.698.253,27 € |
7.697.706,00 € |
gerundet, brutto: |
7.700.000,00 € |
7.700.000,00 € |
Termine:
Aufgrund fehlender Personalkapazitäten im FD 11.60 konnten die Termine
- Auftragsvergaben April 2023
- Baubeginn Mai 2023
- Baufertigstellung August 2024
nicht gehalten werden.
Die aktuelle Terminplanung sieht folgendes vor:
- Auftragsvergaben Jan. 2025 bis Aug. 2025
- Baubeginn Mai 2025
- Baufertigstellung Februar 2027
Um die genannten Termine zu halten, soll die Beschlussfassung der Stufe 3 (Bauausführung) jetzt auf Grundlage des Kostenvorschlags (85% Bauleistung in verpreisten Leistungsverzeichnissen) erfolgen.
Die Ausschreibung der Bauleistungen erfolgt dann im Anschluss in der Reihenfolge der auf der Baustelle benötigten Gewerke.
Es ergeben sich folgende finanzielle Auswirkungen (Mittelverschiebungen):
Haushaltsjahr |
Mittelplanung alt (2024) |
Mittelplanung neu (2025) |
2018-2024 |
2.522.000 € |
1.040.000 € |
2025 |
4.925.000 € |
1.653.000 € |
2026 |
253.000 € |
4.618.000 € |
2027 |
0 € |
389.000 € |
gesamt |
7.700.000 € |
7.700.000 € |
Die bisherige Mittelplanung ist in der Haushaltsplanung 2025ff angepasst und wird zu 50% als Verpflichtungsermächtigung bereitgestellt.
Finanz. Auswirkung
|
Nein |
|
Ja: |
X |
Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
Die bereits zur Verfügung gestellten Mittel von insgesamt 7.700.000 EUR jetzt verteilt über die Haushaltsjahre 2018-2027 sind ausreichend. |
X |
Mittelbereitstellung |
|
X |
Teilplan: |
|
|
In der Ergebnisrechnung |
Produktkonto:
|
|
In der Finanzrechnung investiv |
Produktkonto: 1116991.7851 |
|
Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung |
||
|
in Höhe von |
|
Euro |
|
(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
|
Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch |
|
|
Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
|
Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Steuerliche Relevanz
|
Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt |
|
Keine steuerliche Relevanz gegeben |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:
|
Nein |
X |
Ja: |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:
|
Nein |
X |
Ja: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
88,4 kB
|
