Bericht der Verwaltung - DrS/2024/197
Grunddaten
- Betreff:
-
RNVP-Umsetzung: ÖPNV-Maßnahmen zum Jahresfahrplan 2025
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Frank Hartmann
- Verfasser 1:
- Claudius Mozer (SVG)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Kenntnisnahme
|
|
|
25.09.2024
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Mit dem Fahrplanwechsel 12/2024 beginnt der Jahresfahrplan 2025. Hierzu stehen mit den Linien 454 (Ausbau), 7550 (Ausbau) und 492 (Neueinrichtung) drei Maßnahmen auf der Agenda, die der Kreistag am 30.03.2023 jeweils einstimmig beschlossen hat. Aus betrieblichen Gründen ist zunächst jedoch nur die planmäßige Umsetzung der neuen Linie 492 vorgesehen. Der Ausbau der Linien 454 und 7550, deren Umsetzung zum Fahrplanwechsel 12/2023 (Jahresfahrplan 2024) geplant war, muss aus betrieblichen Gründen weiterhin zurückgestellt werden. Dies steht im Einklang mit den Randbedingungen der Haushaltskonsolidierung.
Sachverhalt:
Am 30.03.2023 beschloss der Kreistag einstimmig, die Realisierung des strategischen RNVP-Entwicklungskonzepts weiter voranzutreiben und dazu die folgenden Maßnahmen umzusetzen (DrS/2023/026, DrS/2022/237-01):
- Linie 454 Neumünster – Bornhöved - Schmalensee: Verlängerung via Stocksee – Damsdorf – Schmalensee zurück nach Bornhöved; Verdichtung gesamter Linie von nicht vertakteten Einzelfahrten auf einen 60-Min-Takt Mo – Fr von 6 – 22 h, Sa (8 – 21 h ALFA) und So (10 – 21 h ALFA) auf einen 120-Min-Takt (ALFA = AnrufLinienFahrt nur auf Bestellung); (vgl. RNVP-Kapitel 8.3.2.1, Nr. 6; Fahrplan: GN-B/C-Standard gem. RNVP-Kapitel 5.1.6); geplante Umsetzung: 12/2023.
- Linie 7550 Bad Segeberg – U Ochsenzoll: Verdichtung Mo - Sa von einem 60- (mit teilweisem 30-Min-Takt morgens) auf einen 30-Min-Takt und So von einem 120- auf einen 60-Min-Takt; heutige Bedienungszeiträume bleiben unverändert (Mo - Sa 5 - 00:30 h, So 8 - 22:30 h); (vgl. RNVP-Kapitel 8.3.2.1, Nr. 11; Fahrplan: GN-A-Standard gem. RNVP-Kapitel 5.1.6); geplante Umsetzung: 12/2023.
- Linie 492 Glashütte, ZOB – Glashütter Damm – U Garstedt: Neueinrichtung der Linie mit E-Kleinbussen und diesem Fahrplanangebot: Mo – Fr: 20-Min-Takt von 5 – 24 h, Sa: 20-Min-Takt von 7 – 24 h, So: 20-Min-Takt von 9 – 24 h; (vgl. RNVP-Kapitel 8.3.2.1, Nr. 8 und RNVP-Kapitel 8.6.2); geplante Umsetzung: 12/2024.
Auf Grund personeller Engpässe konnten die Maßnahmen Linien 454 und 7550 nicht planmäßig zum Jahresfahrplan 2024 umgesetzt werden. Zwar verbessert sich die personelle Situation bei den betroffenen Betreibern (Autokraft, VKP) sukzessive, jedoch kann eine verlässlich-stabile Erbringung insbesondere zusätzlicher ÖPNV-Leistung noch nicht wieder garantiert werden. Hinsichtlich der 454 kommt erschwerend hinzu, dass diese zwischen Schmalensee und Stocksee entlang der zur Sanierung anstehenden K57 verläuft und die Umsetzung idealerweise koordiniert erst nach Abschluss der K57-Maßnahme erfolgen sollte, v.a. um aus Sicht von Zielgruppe und Betreiber nicht sinnvolle Zwischenzustände und Planungsunsicherheit zu vermeiden. Die Umsetzung beider Maßnahmen muss daher weiterhin ausgesetzt bleiben, was im Kontext der Haushaltskonsolidierung unterstützend wirkt.
Da die personelle Situation beim Betreiber VHH nicht vergleichbar problematisch ist, wird die Maßnahme Linie 492 und damit der entsprechende Kreistagsbeschluss planmäßig zum Jahresfahrplan 2025 umgesetzt.
