Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2024/003-01

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Das Kreisjugendamt hat seit der Sitzung am 09.02.2024 einen Entwurf für ein Rahmenkonzept zum Aufbau infrastruktureller Inklusionshilfen an Grundschulen im Rahmen der Teilhabe an Bildung erarbeitet. Dieses befindet sich in der Abstimmung mit dem Schulamt und ersten interessierten Grundschulen. 

 

Sachverhalt:

In der Anlage zu dieser Berichtsvorlage wird der aktuelle Entwurfsstand für ein Rahmenkonzept um Aufbau infrastruktureller Inklusionshilfen an Grundschulen im Rahmen der Teilhabe an Bildung zur Kenntnis gegeben. Das Konzept greift die in der Beschlussvorlage Drs/2024/003 genannten Eckpunkte auf: 

  • ganzheitliche Betrachtung der an Schule tätigen Akteur*innen und vorhandenen Ressourcen 
  • Auflösung stigmatisierender Antragswege für Eltern und betroffene Schüler*innen
  • Loslösung von Einzelfallhilfen
  • verlässliche Strukturen für den Zeitraum von 3 Schuljahren
  • attraktivere Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer*innen beim Leistungsanbieter
  • Entwicklung individueller schulischer Konzepte hin zu einer inklusiveren Beschulung 
  • Handeln aller Akteur*innen auf Augenhöhe
  • Steigerung der Qualität von Leistungen zur Teilhabe an Bildung

 Der Jugendhilfeausschuss wird um Kenntnisnahme und etwaige Hinweise gebeten. Das Konzept wird sodann als Grundlage für weitere Gespräche mit dem schulischen Bereich verwendet werden, insbesondere im Austausch mit interessierten Schulen.

Am 13.05.2024 hat ein erster Termin mit den Schulräten und folgenden fünf interessierten Schulen stattgefunden:

 

  • Franz-Claudius-Schule (Bad Segeberg)
  • Grundschule Am Bahnhof (Bad Bramstedt)
  • Grundschule Lentföhrden
  • Grundschule Schmalfeld
  • Förderzentrum Am Lakweg (Kaltenkirchen)

Über die ersten Eindrücke und Rückmeldungen aus dem Gespräch wird mündlich in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses berichtet.

Reduzieren

Anlagen

Loading...