Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2024/072

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport unterstützt die Berufsbildungszentren im aktuellen Veränderungsprozess. Der Masterplan Berufliche Bildung muss eine signifikante Stärkung der Standorte im Kreis Segeberg in modernen Berufen mit kurzen Schulwegen bewirken. Das Schreiben des Landrats vom 22.03.2024 an das SHIBB zu den aktuellen Planungen und Entwicklungen wird inhaltlich voll mitgetragen.

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

In Zusammenarbeit mit den Berufsbildungszentren ist ein Schreiben des Landrats zu den aktuellen Planungen an das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) verfasst worden. Für beide Standorte ist keine Stärkung erkennbar. Im Gegenteil sollen Berufe abgegeben werden.

 

Ein Beschluss der Fachpolitik wird angestrebt, um ein deutliches Signal an das SHIBB zu senden, die berufliche Bildung im Kreis Segeberg im aktuellen Veränderungsprozess zu stärken.

 

Sachverhalt:

In der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am 20.02.2024 haben die Geschäftsführungen der Berufsbildungszentren die Auswirkungen des ersten Entwurfs des Masterplans Berufliche Bildung auf den Kreis Segeberg vorgestellt.

 

Das SHIBB hat mittlerweile den zweiten Entwurf bzw. die zweite aktualisierte Liste vorgelegt. Weitere negative Auswirkungen ergeben sich aus diesen aktualisierten Planungen. Das BBZ Norderstedt soll z.B. anstatt Feinwerkmechaniker*innen aufzunehmen diese nun zusätzlich abgeben. Ein Zuwachs an Schüler*innen am Standort Norderstedt ist in keinem Beruf mehr vorgesehen. Starke Abwanderungstendenzen von Schüler*innen insbesondere nach Hamburg werden befürchtet.

 

Ein detailliertes Schreiben des Landrats vom 22.03.2024 an das SHIBB ist in Zusammenarbeit mit den Geschäftsführungen als erste kurzfristige Rückmeldung erstellt worden und ist dieser Vorlage beigefügt.

 

Herr Sandbrink hat einen Beschluss des Fachausschusses angeregt, um zu verdeutlichen, dass ein Masterplan Berufliche Bildung nicht zur Schwächung eben dieser Bildung und der Wirtschaft im Kreis Segeberg führen darf. Im Gegenteil ist eine Stärkung erforderlich.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Steuerliche Relevanz

 

Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt

 

 

Keine steuerliche Relevanz gegeben

 

 

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:

 

Nein

 

 

Ja:

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:

 

Nein

 

 

Ja:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...