28.11.2011 - 3.2 Beitritt des Kreises Segeberg zur Rahmenvereinb...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Datum:
- Mo., 28.11.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- 3
- Bearbeitung:
- Oliver Mette
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Dr. Warlies führt aus, dass bei Beitritt zur Rahmenvereinbarung die zahnärztlichen Leistungen teilweise vergütet würden. Die Idee des Beitritts habe es vor einiger Zeit schon einmal gegeben. Die Höhe der Vergütung sei noch steigerungsfähig. Es stehe im Vordergrund, Ressourcen für den Kreis Segeberg zu gewinnen. Auf Nachfrage von Herrn Bruß erklärt Dr. Warlies, dass einmalig ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät angeschafft werden müsse. Dieses müsse aber auch angeschafft werden, da eine Kontrolle ergeben habe, dass das bisherige Gerät nicht mehr dem Stand der Technik entspreche. Im Haushalt 2012 sei einmalig ein höherer Betrag eingeplant. Daneben sei zusätzliches Mehrweggeschirr anzuschaffen. Auf Nachfrage der Vorsitzenden führt Dr. Warlies aus, dass die ehemalige Verwaltungsleitung sich gegen den Beitritt ausgesprochen hatte, da die Kräfte damals nicht auf Honorarbasis sondern im Rahmen einer Festanstellung hätten beschäftigt werden müssen. Auf Nachfrage von Herrn Gloger erklärt Dr. Warlies, dass das Kariesrisiko in sozialen Brennpunkten höher als in anderen Gebieten sei.
Frau Dr. Hakimpour-Zern führt aus, dass Prävention im Vordergrund stehe. Die Verbindung bestehe aus den Krankenkassen, dem Zahnärzteverein und dem Gesundheitsamt. Das Gremium verwalte das Geld und führe die Prophylaxe aus. Es werde Kindern und Jugendlichen das richtige Zähneputzen beigebracht.
Die Vorsitzende stellt den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
32 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
7,9 kB
|