Inhalt
ALLRIS - Auszug

27.09.2011 - 3.9 Schulentwicklungsplan des Kreises Segeberg - Fo...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Nach einer kurzen Erläuterung der Beschlussempfehlung des BKS-Ausschusses stellt der Vorsitzende diese zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt:

 

  1. Die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes des Kreises Segeberg – Schuljahr 2010/11 bis Schuljahr 2027/28 wird in der Fassung des Standes Juli 2011 zur Kenntnis genommen.

 

  1. Die Verwaltung wird ermächtigt, notwendige Stellungnahmen zu Schulartänderungen auf der Basis dieser Fortschreibung abzugeben. Darüber hinaus wird die Verwaltung/ Schulaufsicht aufgrund der prognostizierten Bestandsgefährdungen und der möglichen Aufgabe von Schulstandorten für Grund-, Regional- und Gemeinschaftsschulen gebeten, rechtzeitig mit den Schulträgern Kontakt aufzunehmen, um im Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern adäquate Lösungen herbeizuführen und dem BKS-Ausschuss zeitnah zu berichten.

 

  1. Die Privatschulen „Rantzauschule“ in Rohlstorf, die „Waldorfschule“ in Kaltenkirchen und die „Leibnitzschule“ in Hitzhusen/Weddelbrook sind in den Kreis-Schulentwicklungsplan zusätzlich aufzunehmen und hinsichtlich ihrer Entwicklung vom Kreis konstruktiv zu begleiten.

 

  1. Die Verwaltung wird ermächtigt, redaktionelle Änderungen am Text des Planes und erläuternde Ergänzungen vorzunehmen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -

 

Pause von 18:40 Uhr – 18:55 Uhr.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage