Inhalt
ALLRIS - Auszug

28.09.2023 - 3.2 Förderung von Kompetenzteams Inklusion für eine...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Pohlmann führt in den Tagesordnungspunkt ein und berichtet, dass bis 2025 das Land für die Finanzierung aufkommen werde. Danach sei die Finanzierung noch unklar. Frau Saggau erachtet die Vorlage als sehr gut, zweifelt aber am Mehrwert. Es gebe kein Fachpersonal für inklusive Frühförderung. Wenn das Personal wegbräche, würden auch Kompetenzzentren unmöglich. Sie geht davon aus, dass der Fachkräftemangel sich verstetigt und ist daher abgeneigt, für die Kompetenzzentren Geld auszugeben. Frau Weiß erzählt, Norderstedt habe bereits ein Kompetenzteam. Es seien Kitas zu deren Bedarfen befragt worden und die Rückmeldungen lauteten, dass der Bedarf sehr hoch sei, es gebe immer mehr Kinder mit herausforderndem Verhalten. Daher sei eine Beratung der Erzieher*innen nötig. Bisher sei die Zeit zwischen der Feststellung bis zur Diagnose und tatsächlich betriebenen Frühförderung oft sehr lang. Diese Zeit sei zu überbrücken. Herr Wundram schlägt vor, nach einem Jahr einen Bericht vorzulegen und dann über das weitere Verfahren zu entscheiden. Frau Prohn und Herr Pohlmann schließen sich dem an. Herr Pohlmann stellt fest, dass eine Befangenheit von Frau Weiß nicht vorliegt.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss beschließt:

 

Der Kreis Segeberg führt bis zum 25.10.2023 im Rahmen des Zuwendungsrechts ein Interessenbekundungsverfahren zur Weitergabe der Fördermittel aus der Richtlinie „Kompetenzteam Inklusion“ an einen freien Träger der Jugend- oder Eingliederungshilfe durch. Dieses Interessenbekundungsverfahren soll sich auf den Förderzeitraum vom 01.01.2024- 31.12.2025 beziehen. Das Interessenbekundungsverfahren wird unter Berücksichtigung der Ergebnisse der im Juli 2023 vorgenommenen Bedarfsabfrage und unter Nutzung der darauf aufbauenden Anlagen zu dieser Beschlussvorlage durchgeführt. Die Entscheidung über die Mittelzuwendung erfolgt im Rahmen der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 16.11.2023.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

2

 

1

3

SPD

2

 

 

2

B 90/ Die Grünen

2

 

 

2

AfD

1

 

 

1

FDP

1

 

 

1

Freie Träger

3

 

 

3

Gesamt

 11

 

1 

12

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage