16.03.2023 - 3.4 Vertragsverlängerung der bestehenden "Auszeitma...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.4
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 16.03.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Jugend und Bildung
- Bearbeitung:
- Henny David
- Ziele:
- 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen; 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Vernal führt in die Vorlage ein. Frau Terschüren ergänzt, dass die Versorgung im Kreis unterschiedlich sei, dies müsse sich künftig ändern. Bis zum Schuljahreswechsel sei dies nicht zu realisieren, deshalb erfolgte jetzt eine Interrimsvergabe, bis ein neues Konzept vorliege. Frau Vernal teilt auf Nachfrage von Frau Lüdemann mit, dass die letzten 1,5 Jahre zunächst alles Laufende eingefangen und in rechtliche Rahmenbedingungen gebracht worden sei. Nun könne die konzeptionelle Arbeit fortgeführt werden. Die unterschiedlichen Ausstattungen sollen durch die einheitlichen Ausschreibungen angepasst werden. Es werde auch eine Gesamtübersicht über die bestehenden Maßnahmen geben.
Ziel der TiP-Maßnahmen sei immer die Rückführung der Schüler*innen in den Unterricht.
Beschlussvorschlag:
Die bestehenden Auszeitmaßnahmen (zukünftig TiP) werden durch eine Interimsvergabe um ein Jahr (SJ 2023/24) verlängert. Für das folgende Schuljahr (2024/25) werden die auf Grundlage des neuen Konzeptes prognostizierten Kosten anteilig für das Haushaltsjahr 2024 berücksichtigt. Die Mittel in Höhe von 295.636 € werden für das Jahr 2024 bereitgestellt.