Inhalt
ALLRIS - Auszug

14.09.2022 - 3.4 5. Regionaler Nahverkehrsplan 2022-2026

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hansen und Herr Mozer von der SVG erläutern den Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) und nehmen Bezug auf den Vortrag von Frau Knoop. Die Nutzung des ÖPNV sei eine gute Möglichkeit, Treibhausgasemissionen einzusparen.

 

Herr Wersig bedankt sich im Namen der SPD-Fraktion für die hervorragende Arbeit der SVG beim RNVP. Er erkundigt sich, ob der Kreis Stormarn gegen den zweigleisigen Ausbau der Nordbahnstrecke Oldesloe-Neumünster votiert habe. Dies wird von Herrn Mozer bejaht, er vermute lokalpolitische Gründe. Aus seiner Sicht werde der Ausbau aber – sofern dieser landesseitig in Angriff genommen wird – dennoch nicht scheitern.

 

Herr Mozer verweist auf eine E-Mail von Herrn Kütbach, in der er um Prüfung eines On-Demand-Verkehrs zur Gedenkstätte Springhirsch bittet. Herr Mozer erklärt, dass ein regelmäßiger Busverkehr nicht rentabel sei, ein On-Demand-Verkehr aber eingerichtet werden könne. Er sagt zu, dass die E-Mail dem Protokoll beigefügt wird. Herr Riemenschneider fragt nach, ob für die Änderung ein Beschluss gefasst werden müsse. Herr Mozer erklärt, dass die Dokumentation im Protokoll ausreichend sei und teilt mit, dass in der Spalte „Abwägung“ folgender Text geändert ausgewiesen werde:

Wird berücksichtigt.

Der aperiodische Bedarf und die Lage des Standorts sowie dessen raumstrukturelle Einbettung erschweren eine klassische ÖPNV-Bedienung im Linienverkehr. Die KZ-Gedenkstätte soll deshalb durch eine Ausdehnung des Bedienungsgebietes des On-Demand-Verkehrs "ODV Region Bad Bramstedt" (Abbildung 6; Kap. 8.3.2.1; Maßnahme 10) eine ÖPNV-Anbindung erhalten.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt:

Der 5. Regionale Nahverkehrsplan 2022 - 2026 wird unter Berücksichtigung der Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange beschlossen.

 

 

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen