Inhalt
ALLRIS - Auszug

06.09.2022 - 3.2 Neubau Haus A der Kreisverwaltung - Entwurfspla...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Ausschussvorsitzende Herr Flak bitte um Vorstellung der Vorlage.
Diese wird durch Frau Lexau erläutert. Auf Grundlage dieser Entwurfsplanung werde die spätere Kostenberechnung stattfinden, welche voraussichtlich im November vorgestellt, bzw. zur Abstimmung gegeben werden soll.

 

Nach der Vorstellung nimmt Herr Hansen Bezug auf die Barrierefreiheit des KT-Gebäudes und erkundigt sich, warum dort Treppenstufen vorgesehen seien. Er bemängelt, dass dies nicht die Erwartungen der Politik in Bezug auf die Barrierefreiheit widerspiegele. Frau Lexau erklärt, dass es einen Höhenunterschied von ca. 70cm gebe, der zum einen durch die Treppenstufen als auch durch einen Aufzug zu überwinden sei. Somit sei der KT-Saal barrierefrei zu erreichen.

 

Herr Flak möchte wissen, wie hoch die Kosten für 24 E-Ladesäulen seien und wie die Abrechnung der Ladevorgänge geplant sei. Frau Lexau antwortet, dass es sich um Wallboxen handele, die jeweils ca. 5.000 kosten und pro Stück mit  1.000 gefördert werden. Mit den geplanten Anlagen sei eine Abrechnung mittels Transponder möglich, wenn ein entsprechendes Abrechnungssystem hinterlegt würde.

 

Auf Nachfrage von Herrn Dr. Krauß erklärt Frau Lexau, dass die oberste Etage des Parkhauses nicht überdacht sei und deshalb keine Installation von PV-Anlagen erfolgen könne.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage