14.09.2021 - 3.1 Neubau Gebäude "Zukunft" - BBZ Norderstedt
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Di., 14.09.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Dr. Krauß erkundigt sich, ob das Gebäude auch dem Namen nach den neuesten energetischen Standards entspreche.
Frau Lexau erklärt, dass der Name aus dem Konzept des BBZ komme und pädaggogischen Ursprungs sei. Über die zu verbauende Technik habe er keine Aussagekraft. Des Weiteren erklärt sie auf Nachfrage von Herrn Dr. Krauß, dass erst einmal konkrete Entwürfe gefertigt werden müssten, energetische Mindeststandards aber selbstverständlich eingehalten werden. Sie bestätigt auf weitere Nachfrage, dass die Entscheidung, was gebaut werde, auch von den Verwaltungs- und Betriebskosten abhänge.
Herr Tödt spricht sich dafür aus, das Gebäude möglichst klimaneutral zu errichten. Die Kriterien sollten festgeschrieben werden. Herr Schroeder betont, dass diese Grunddebatte schon geführt wurde, der Name aus einem pädagogischen Konzept stamme und nicht ausschlaggebend für den Bau sei.
Herr Riemenschneider merkt an, dass es hier um den Grundsatzbeschluss gehe und konkrete Daten im folgenden Schritt ermittelt werden. Herr Tödt verweist auf den RPA-Bericht bezüglich des Neubaus der 12 Klassen und betont, dass dieser Bau besser begleitet werden müsse. Herr Berg erklärt, dass der RPA nicht die Planung und Konstruktion, sondern die baulichen Maßnahmen bemängele.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt die Bereitstellung der investiven Mittel in Höhe von 10.500.000 €, verteilt auf die Haushaltsjahre 2021 - 2025.
Der Fachdienst 11.60 wird beauftragt, die Planungsleistungen für Gebäude, Tragwerk, Technische Gebäudeausstattung und sonstige Ingenieurleistungen bis einschließlich Leistungsphase 3 nach HOAI zur Erstellung der Haushaltsunter-lage-Bau durchführen zu lassen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
100,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
41,6 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
49,4 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
18,9 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|