Inhalt
ALLRIS - Auszug

17.06.2021 - 13 Ergänzungsantrag zum Neubau der Travebrücke im ...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hansen lobt, dass einige ökologische Maßnahmen im Bereich des Flußbetts vorgesehen seien. Er kritisiert jedoch, dass die neue Brücke etwa 3 m breiter werden, als die alte, damit der Verkehr besser fließen könne. Ein Radweg sei im Radverkehrskonzept des Kreises nicht vorgesehen, allerdings wäre dieser touristisch wertvoll. Es sei ein Anstieg des Schwerlastverkehrs zu erwarten. Zudem seien auf der Brücke mehr als 2.500 Fahrzeuge zu verzeichnen, weshalb eine Separierung des Radverkehrs empfohlen werde. Der Antrag ziele darauf ab, die Möglichkeit zu schaffen, später noch einen Radweg bauen zu können. Herr Schroeder weist darauf hin, dass der Bau eines Radwegs nach Auskunft der Verwaltung vor und hinter der Brücke nicht möglich sei.

 

Herr Schuchardt erklärt, dass die Freien Wähler den Antrag unterstützen würden. Es dürften nicht nur die Autofahrer betrachtet werden und es gelte, Radfahrer und Fußgänger zu schützen und einen späteren Radwegebau nicht auszuschließen.

 

Herr Ahrens weist darauf hin, dass nach Auskunft der Verwaltung ein Fahrradschutzstreifen auf der Brücke baulich möglich sei. Hierdurch würden Fahrradfahrer geschützt und es würden keine Mehrkosten entstehen. Herr Kowitz merkt den höheren Flächenverbrauch und entsprechend steigende Kosten für die Verbreiterung der Brücke an. Auch Herr Evermann spricht sich gegen eine vorsorgliche Verbreiterung der Brücke aus. Verkehrssicherheit könne auch durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Brücke und ggf. einen Fahrradschutzstreifen erreicht werden.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Umwelt- Natur- und Klimaschutz folgt der Empfehlung des Radverkehrsbeirates vom 12. August 2020 und empfiehlt dem Kreistag zu beschließen, bei der Planung des Neubaus der Travebrücke in Herrenmühle im Zuge der K-12 einen kombinierten Geh- und Radweg vorzusehen.

Ferner ist entlang der K-12 -mittelfristig - von der K-11 bis Schwissel ein Geh- und Radweg zu planen und einzurichten.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich abgelehnt

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

 18

1 

 19

SPD

 

 13

 

 13

B 90/ Die Grünen

 7

 

 

 7

FDP

 

 5

 

 5

AfD

 

 4

 

 4

WI-SE

 3

 

 

 3

Freie Wähler

 2

 

 

 2

Die Linke

 

 

  2 

 2

Gesamt

 12

 40

 3

 55

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage