27.05.2021 - 4.1 Kinder- und Jugendhilfe während der Pandemie
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 27.05.2021
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Manfred Stankat
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Auf Nachfrage von Herrn Klinke teilt Herr Stankat mit, dass Hausbesuche aufgrund der Pandemiebedingungen erschwert gewesen seien. Die Kollegen*innen seien jedoch immer im Einsatz gewesen und die 24-Stunden-Rufbereitschaft sei selbstverständlich allen Notlagen nachgegangen. Gleichwohl seien aufgrund von Homeschooling und Kita-Schließungen sicherlich nicht alle Notlagen bekannt geworden. Weil aufgrund der anhaltenden Pandemie der heutige Teilnehmerkreis klein gehalten werden sollte, seien keine weiteren Fachkräfte anwesend um detaillierte Auskünfte zu geben.
Frau Schultz bittet um eine Berichtsvorlage, was von Trägern während der Pandemie noch gewährleistet wurde. Die Familienzentren hätten z. B. den Kontakt zu den Familien aufrechterhalten. Außerdem verweist sie auf den Fachkräftemangel in den Kitas. Einige Kitas konnten den Regelbetrieb noch nicht in vollem Umfang herstellen, weil nicht genug Personal vorhanden sei. Der Jugendhilfeausschuss müsse sich dringend mit diesem Problem befassen und Ideen entwickeln.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
216,6 kB
|