Inhalt
ALLRIS - Auszug

04.05.2021 - 4.8 Bildungsregion zukunftsorientiert gestalten - B...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Kowitz teilt mit, dass Herr Stankat und Herr Gerberding seine Nachfragen ausführlich beantwortet hätten. Allerdings sei ihm trotzdem nicht deutlich geworden, warum diese Stellen benötigt werden. Es habe keine Organisationsuntersuchung gegeben und es wurde bisher keine Bilanz oder Analyse vorgelegt. Er spricht sich gegen eine Verstetigung der Stellen aus.

 

Herr Schroeder erklärt, dass sehr große Aufgabenkomplexe zu bearbeiten seien. Die Mitarbeitern*innen seien äußerst kompetent und würden gute Ergebnisse liefern. Zudem gebe es weitere Themen, die noch bearbeitet werden müssten, wie z. B. die PIA Ausbildung oder die Schulsozialarbeit. Hierfür sei eine gute personelle Ausstattung notwendig. Seit die Stellen besetzt seien, habe es Quantensprünge gegeben. Herr Hansen gibt zu bedenken, dass viele Bereiche auf die Zuarbeit der Mitarbeiter*innen angewiesen seien. Die Digitalisierung der Schulen müsse deutlich vorangebracht werden. Ohne Personal sei dies nicht zu realisieren.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt, nach Auslaufen der Bundesförderung, die Aufgaben Bildungsmanagement, Bildungsplanung und Bildungsmonitoring über das Jahr 2021 hinaus personell zu verstetigen und unbefristet fortzusetzen. Dafür sind im Stellen- und Haushaltsplan ab dem Jahr 2022 insgesamt 2,5 VzS bereitzustellen, wovon 1,0 VzS für Bildungsplanung bereits unbefristet vorhanden sowie 1,0 VzS für Bildungsmanagement (1.24300.0004.1) und 0,5 VzS für Bildungsmonitoring (1.24300.0005.1) zu entfristen sind.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich zugestimmt

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

 4

 

 4

SPD

  3 

 

 

 3

B 90/ Die Grünen

 2

 

 

 2

FDP

 1

 

 

 1

AfD

 

 1

 

 1

WI-SE

 1

 

 

 1

Gesamt

 7

 5

 

 12