Inhalt
ALLRIS - Auszug

16.03.2021 - 3.10 Präzisierung des Antrags der Fraktion Bündnis 9...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Köppen weist darauf hin, dass er in der Jugendhilfeausschusssitzung darum gebeten habe, bei den Kommunen nicht nur abzufragen, ob bereits Wohnraum für Frauen vorgehalten werde, sondern auch, ob hierfür Wohnraum zur Verfügung gestellt werden könnte. Herr Stankat habe eine Präzisierung der Abfrage zugesagt.

Reduzieren

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen:

Der Diakonie Hamburg-West/Südholstein wird für den Zeitraum von April bis Dezember 2021 für den Betrieb und Einrichtung von weiteren externen Plätzen und entsprechender Aufstockung der Personalkosten, ein Zuschuss in Höhe von 90.000 € gewährt.Diese Mittel werden im Nachtragshaushalt in entsprechender Höhe beim Teilplan 3121 zur Verfügung gestellt.

 

Dabei soll die Kreisverwaltung mit dem Träger prüfen, ob die Möglichkeit besteht, auch Wohnungen außerhalb von Norderstedt mit entsprechender Betreuung anzumieten. Gleichzeitig sollen alle amtsfreien Gemeinden und Ämter des Kreises um eine Rückmeldung gebeten werden, inwieweit schon Wohnungen für Frauen vorgehalten werden und ob die Bereitschaft besteht, bei der Einrichtung von externen Plätzen finanzielle Unterstützung zu leisten.

 

Darüber hinaus wird die Verwaltung damit beauftragt Gespräche mit dem „PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.“ als Träger des Projektes „Frauen_Wohnen“ zu führen. Ziel ist es, das Projekt im Kreis Segeberg zu intensivieren und damit die durchschnittliche Verweildauer der Bewohnerinnen des Frauenhauses zu senken. Damit hierfür ein finanzieller Rahmen vorhanden ist, werden im Nachtragshaushalt 25.000 € mit Sperrvermerk eingestellt. Der Träger des Frauenhauses Norderstedt ist bei den Gesprächen mit dem „PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e.V.“  einzubeziehen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 4

 

 

 4

SPD

 3

 

 

 3

B 90/ Die Grünen

 2

 

 

 2

FDP

 1

 

 

 1

AfD

 1

 

 

 1

WI-SE

 1

 

 

 1

Gesamt

 12

 

 

 12

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage