27.08.2020 - 4.2 Quartalsbericht 30.06.2020
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.2
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Zusätze:
- Vorlage wird nachversandt
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 27.08.2020
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Finanzen und Finanzcontrolling
- Bearbeitung:
- Petra Döring
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Löffel stellt den Quartalsbericht vor.
Frau Lessing lobt die neue Form, sie hält diese für sehr übersichtlich. Jedoch bemängelt sie die Diskrepanz zwischen der mathematischen und der manuellen Prognose. Herr Löffel stellt dar, dass für die mathematische Prognose die Werte der vergangenen drei Jahre aus IKVS heraus zugrunde gelegt werden, während der manuelle Wert zum Stichtag erhoben werde. Die IKVS Werte würden sich künftig nivellieren.
Herrn Dieck und Herrn Schroeder fehlt eine Zusammenfassung der Kernzahlen, es sei schwer, das Wesentliche zu erfassen. Frau Lessing gibt zu bedenken, dass es Wunsch des Ausschusses war, mehr konkrete Zahlen zu den Teilbereichen zu erhalten. Diesem Wunsch sei die Verwaltung nun nachgekommen, ihr würden die Erläuterungen ausreichen. Auch Herr Weihe vertritt diese Auffassung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
293,9 kB
|