Inhalt
ALLRIS - Auszug

24.10.2019 - 4.5 "Ehrenamtliche in der Seniorenbetreuung: Rinkie...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Mildenberger erläutert, dass eine Ausweitung der ehrenamtlich tätigen Menschen  geplant sei. Ziel sei es, die Zahl der Personen in der Demenzbetreuung und Rinkieker bei jeweils etwa 30 zu stabilisieren und in den nächsten Jahren etwa 50 Nachbarschaftshelfer zu akquirieren. Anfragen von Interessierten gebe es ausreichend. Er stellt heraus, dass das Ehrenamt in diesem Bereich eine sinnvolle Ergänzung sei, jedoch könnten diese Menschen keinesfalls die fehlenden Pflegekräfte im ambulanten Bereich ersetzen. 

Herr Mann beantragt, den Beschlussvorschlag zu ändern und die Förderung zunächst bis 2022 zu befristen. Er halte eine Bindung von 5 Jahren für zu lang. Herr Mildenberger weist darauf hin, dass ein kürzerer Förderzeitraum als 3 Jahre nicht praktikabel sei, da Personal eingestellt werden müsse, das bei einer kürzeren Befristung kaum zu finden sei.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Förderung des Projektes wird für die Jahre 2020 bis 2022 befürwortet. Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Pflegestützpunkt - vertreten durch den Verein Altern und Familie e.V. - eine entsprechende Zuwendungsvereinbarung über 49.500 € jährlich zu treffen. Der Pflegestützpunkt berichtet jeweils in einer Sitzung des Sozialausschusses über den Zwischenstand des Projektes und weist die ordnungsgemäße Verwendung der Zuwendungen nach. 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mehrheitlich

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

4

 

 

4

SPD

 

3

 

3

B 90/ Die Grünen

 

2

 

2

FDP

1

 

 

1

AfD

 

 

 

 

WI-SE

1

 

 

1

Gesamt

6

5

 

11

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage