Inhalt
ALLRIS - Auszug

21.05.2019 - 4.1 Bestands- und Bedarfsanalyse der Eingliederungs...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Stürwohldt stellt anhand einer Präsentation die Eckpunkte dar. Die Präsentation ist dem Protokoll angefügt.

Herr Behm schlägt vor, den Altbestand an Wohnungen nicht abzureißen und stattdessen zu renovieren und als bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Frau Rohwer weist darauf hin, dass diese Wohnungen häufig nicht barrierefrei seien und nicht den energetischen Standards entsprächen. Eine niedrigere Grundmiete würde durch immense Heizkosten aufgehoben, so dass keine Ersparnis vorhanden wäre.

Frau Löhmann teilt mit, dass vom Bundesbauministerium in Verbindung mit dem Bundessozialministerium bereits die Förderlandschaft für bezahlbaren Wohnraum geschaffen worden sei. Es sollen barrierefreie und bezahlbare Wohnungen als Miet- und Eigentumsobjekte gebaut werden. Der Fokus liege auf Menschen mit Behinderungen, jedoch habe der Kreis als Träger der Eingliederungshilfe kaum Einflussmöglichkeiten.

Frau Altenhöner regt an, dass die Mitglieder im Aufsichtsrat der Sparkasse sich dafür einsetzen sollten, die Kontoführungsgebühren für Geringverdiener aufzuheben. Frau Glage und Herr Dr. Schmidt sagen zu, den Vorschlag mit die Fraktionen zu nehmen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage