23.10.2018 - 3.2 Vorstellung der zukunftsorientierten Entwicklun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 23.10.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Albert erläutert die Entwicklung in der Gemeinde Pronstorf. Die Präsentation ist dem Protokoll beigefügt.
Frau Grote erkundigt sich nach Kosten für das Angebot des Notrufknopfes nach dem ersten, kostenlosen Jahr. Frau Albert erklärt, dass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden könnten, wenn eine Pflegestufe vorliege. Sollte dies nicht der Fall sein, variierten die Kosten je nach Vertragsumfang. Im günstigsten Falle lägen diese aber bei 9 Euro im Monat. Eine Ausschreibung für das Projekt sei nicht erfolgt, weil die Gemeinde für ein Pilotprojekt zur Verfügung gestanden habe.
Herr Weihe möchte wissen, ob es in der Gemeinde einen Hausarzt gebe und ob bereits Gespräche mit Hausärzten bezüglich der Online-Sprechstunde geführt worden seien. Frau Albert teilt mit, dass es keinen Hausarzt in Pronstorf gebe und bisher noch keine Gespräche mit Ärzten geführt worden seien.
Herr Dr. Schmidt findet es wünschenswert, dass andere Gemeinden dem Beispiel von Pronstorf folgen.