05.07.2018 - 6 Umsetzung des 4. Regionalen Nahverkehrsplan des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 05.07.2018
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Julia Maßow
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Hansen führt aus, dass die Fahrgastzahlen in den Jahren von 2008 bis 2013 nach Lübeck aufgrund der sukzessiven Verbesserung um 19 % gestiegen seien. Bis jetzt sei ungefähr eine Steigerung um 25 % zu verzeichnen.
Auch seien Verlagerungseffekte auf Kreisebene erkennbar, so nutzen 2003 7 % den ÖPNV und heute seien es schon 9%. Durch eine kontinuierliche Verbesserung des Angebotes könne hier eine Steigerung erwirkt werden.
Im gesamten Kreisgebiet haben sich die Fahrgastzahlen von 2007- 2014 um 18,2 % gesteigert. Neue Fahrgastzahlen werden in diesem Herbst erhoben.
Herr Evermann bedankt sich für die Nachlieferung der Fahrgastzahlen und teilt mit, dass er unter dieser Voraussetzung dem Beschlussvorschlag folgen könne.
Herr Wulf bedankt sich ebenfalls für das Zahlenmaterial und beantragt, dass die Verwaltung nach 3 Jahren eine Prüfung der Effizienz durchführen solle, um die Steigerung der Fahrgastzahlen zu dokumentieren und dadurch die Verbesserung nachvollziehbar zu machen.
Der Kreispräsident lässt zunächst über den Änderungsantrag und dann über den Beschlussvorschlag abstimmen.
Antrag Wi-SE-Fraktion:
Die Verwaltung wird beauftragt, nach 3 Jahren die Steigerung der Nutzerzahlen zu überprüfen und die Effizients darzustellen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Zustimmung: 56 Ablehnung: -Enthaltung: 1
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt:
Die Buslinien 7650 Bad Segeberg – Lübeck und 7900 Bad Segeberg - Wahlstedt werden – vorbehaltlich der Finanzierungszusage der Kreise Ostholstein, Stormarn und der Hansestadt Lübeck - mit Wirkung ab dem Fahrplanwechsel am 09.12.2018 gemäß Anlage ausgebaut und die erfor-derlichen Finanzmittel im Haushalt 2019 bereitgestellt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
89,8 kB
|