Inhalt
ALLRIS - Auszug

05.10.2017 - 4.3 Neue Kommunikationswege zur Unterstützung und F...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Andrasch stellt Frau Martens kurz vor. Frau Martens war von 2012 bis 2017 zum JobCenter abgeordnet.

Frau Andrasch führt kurz in das Thema ein und übergibt an Frau Martens.

Frau Martens stellt in Ihrer Präsentation die App „Integret“ vor. Die App arbeite mehrsprachig, sei offline und für alle Geräte benutzbar. Die Inhaltshoheit liege bei der Kreisverwaltung.

Auf die Frage, wann die App für und in Segeberg nutzbar sei, antworte Frau Martens, dass dies in Planung sei, eine Sitzung dazu erfolge in der 41. Kalenderwoche. Es erfolge über den Arbeitsstand eine zeitnahe Information.

Ebenfalls stellt Frau Martens das Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ kurz vor. Mit der Arbeit des Netzwerkes entstünden dem Kreis keinerlei Verbindlichkeiten.

 

Der Vorsitzende bedankt sich bei Frau Martens für die Ausführungen.

 

Der Vorsitzende fragt, ob denn die personellen Kapazitäten für die Verarbeitung der zahlreichen Informationen, die mit der Nutzung der App eingehen, zur Verfügung stünden.

Diese Auskunft kann erst nach Nutzung der App gegeben werden und dann erfolge eine Information an den Ausschuss antwortet Frau Andrasch.