25.09.2017 - 5.2 Straßenbaumaßnahmen 2018 - Planungsstand: 07.09...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Datum:
- Mo., 25.09.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Bau- und Umweltverwaltung, Kreisstraßen/Tiefbau
- Bearbeitung:
- Nils Petersen
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Nach einer kleinen Diskussion wird erklärt Frau Baum, dass zur nächsten Sitzung eine Aufstellung erstellt werde, die Aufschluss darüber gibt, wie viele Straßenbaumaßnahmen mit Angabe der Ausbaulängen und des Umsetzungszeitpunktesvorgelegt werden solle, Daraus könne auch entnommen werden, wann es ggf. zu einer Sperrung der Straße komme und wann die Maßnahme voraussichtlich abgeschlossen sei.
Auf Nachfrage von Frau Hahn-Fricke erläutert Herr Falck, dass die Mittel, die aus dem Zukunfts- und Investitionsförderungsprogramm bereitgestellt wurden, für den Brücken- und Radwegeausbau eingesetzt würden und die Mittel, die der WRI-Ausschuss zur Verfügung gestellt habe, zum Straßenausbau und zur Straßenunterhaltung eingesetzt werden.
Herr Kretschmer erklärt auf Nachfrage von Herrn Stückelschweiger, dass die Baumaßnahme K108 ursprünglich von einer Gemeinschaft zwischen Kreis, WZV und Gemeinde erfolgen sollte. Als diese Umsetzung aufgrund des Ausschribungsergebnisses nicht mehr möglich gewesen sei, wurde die Straßendecke zunächst einmal als Kreismaßnahme in einen wieder verkehrssicheren Stand gebracht und die Maßnahme eines Vollausbaus mit vorgezogenem Kanalbau der Gemeinde in das Jahr 2020 verschoben.
Auf Nachfrage von Herrn Schnabel erklärt Herr Falck, dass der Ersatzbau der Brücke Herrenmühle einen so langen Vorlauf habe, da aufgrund der anfänglichen Nichtberücksichtigung der Umweltverträglichkeitsprüfung und der damit verbundenen Erhebungen sowie einer vom LBV vorgegeben Erweiterung des Untersuchungsraumes weitere Erfassungen erforderlich waren. Er sei zuversichtlich, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung bis Anfang 2018 abgeschlossen sei und er den Gremien eine Beschlussempfehlung in 2018 vorlegen könne.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
41,8 kB
|