Inhalt
ALLRIS - Auszug

14.09.2017 - 3.2 Zukunftsfähiges Modell einer leistungsorientier...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wenzel führt kurz in die Beschlussvorlage ein. Ziel sei immer, die Kindertagespflege bestmöglich zu fördern und sie leistungsfähig zu machen.

Herr Wenzel stellt die bisherigen und die geplanten Stundensätze vor und gegenüber.

Herr Pohlmann bedankt sich bei der Verwaltung für die umfangreiche Vorlage. Er fragt, ob die Erhöhung der Kosten um 1,2 Mio. auch eine Erhöhung der Plätze und eine Leistungsverbesserung darstellten.

Herr Köppen möchte Auskunft, wie der Kreis Segeberg im Vergleich zu anderen Kreisen einzuordnen ist und wie dieser Vergleich nach der Erhöhung aussehe.

Frau Wittig antwortet, bislang liege Segeberg im unteren Bereich verglichen mit den Nachbarkreisen und nach der Erhöhung im mittleren Feld.

Andere Kreise haben andere Staffelungen bei der Errechnung des Gebührensatzes, daher sei eine direkte Vergleichbarkeit schwierig.

 

Herr Senckel stellt folgenden

Antrag:

Was kostet im Kreis eine Stunde Betreuung durch einer Tagesmutter? Und was kostet im Kreis eine vergleichbare Betreuungsstunde in einer Kita? Jeweils Gesamtkosten inkl. Umlage aus Investitionen

 

Er bittet um Beantwortung der Fragestellung zur nächsten Sitzung des Ausschusses.

(der Antrag liegt dem Protokoll bei)

 

Herr Wenzel wird eine Aufstellung der durchschnittlichen Kosten veranlassen und zur nächsten Sitzung vorlegen.

 

Herr Wulf hebt an dieser Stelle die Bedeutung der heute vorliegenden Beschlussvorlage hervor, die sei ein großer Schritt für Segeberg und die Kinderbetreuung.Er bittet um

Erweiterung des Beschlusses, und zwar um eine Bewertung des tatsächlichen Aufwandes zum 30.06.2019 und um einen diesbezüglichen Bericht im Ausschuss.

 

Herr Wenzel betont, dass die Tagespflege eine gute Alternative zur Betreuung in der Kita ist und dass die Mittelerhöhungen dort sehr gut angesiedelt seien.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt die Änderung der Richtlinie des Kreises Segeberg zur Förderung von Kindern in Tagespflege sowie den Aufbau eines Vertretungssystems für die Kindertagespflege (4+1-Modell für die Region West als 2-Jahres-Projekt) mit zusätzlichen Aufwendungen in Höhe von insgesamt 1.200.000 EUR p. a. mit Wirkung zum 01.01.2018 und dem Hinweis, dass bis zu den Haushaltsberatungen im November 2017 konkrete Zahlen vorgelegt werden und eine Bewertung zum tatsächlichen Aufwand zum 30.06.2019 erfolgt..

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 15Ablehnung: 0Enthaltung: 0