14.06.2017 - 3.9 Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes f...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.9
- Datum:
- Mi., 14.06.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Wasser-Boden-Abfall
- Bearbeitung:
- Armin von Anshelm
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr von Anshelm stellt das Abfallwirtschaftskonzept vor.
Auf Nachfrage von Frau Loedige erläutert Herr Kretschmer, dass das Verpackungsgesetz neu eingeführt worden sei. Der WZV wolle alle Möglichkeiten überprüfen, bevor allein die gelbe Tonne angeboten werde, da die Kosten dafür allein von den dualen Systemen bestimmt seien. Außerdem müsse sich der WZV dann den Bedingungen der dualen Systeme anpassen.
Herr Falck ergänzt, dass das Ziel verfolgt werde, die Quote der Wertstoffe in den Sammlungen zu erhöhen.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt und Planung empfiehlt, der Hauptausschuss empfiehlt, dass der Kreistag wie folgt beschließt:
Die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes 2017 - 2021 wird mit folgenden Ergänzungen beschlossen und dem Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg und der Stadt Norderstedt zur Umsetzung empfohlen:
Der letzte Absatz zu 3.1, Seite 15 wird ersetzt durch folgenden Satz:
Der WZV engagiert sich weiter auf der politischen Ebene für eine nachhaltige Rohstoff- und Abfallwirtschaft und verfolgt das Ziel die Verwertung der Wertstoffe in den Sammlungen zu erhöhen.
Der erste Satz des ersten Abschnitts zu 5.6, Seite 49 wird durch folgenden ersetzt:
Um hierzu verlässlichere Aussagen treffen zu können, wird der WZV bis Ende 2021 hierzu ein entsprechendes Deponieverfüllungskonzept erarbeiten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,8 MB
|