02.02.2016 - 3.4 Inklusion im Kreis Segeberg - Aktionsplan zur U...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.4
- Datum:
- Di., 02.02.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Eingliederungshilfe für Erwachsene
- Bearbeitung:
- Susanne Stürwohldt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Nachdem Frau Stürwohldt den Inklusionsplan anhand der anhängenden Präsentation vorgestellt hat, erläutert sie auf Nachfrage des Vorsitzenden zu den finanziellen Auswirkungen, dass diese von den jeweiligen Maßnahmen abhängig seien. Einige könnten durch die Ansätze für 2016 abgedeckt seien und für andere würde Mittel über separate Beschlussvorlagen eingeworben werden.
Auf den Hinweis von Frau Bogalski, dass der Plan zwar sehr begrüßenswert sei, aber den Bereich der Bildung nicht berücksichtige, erläutert Frau Stürwohldt, dass der Unterausschuss aufgrund der Größe der Thematik hierauf bewusst verzichtet habe. Dieses Bereich benötige ein eigenständiges Papier.
Frau Grandt ergänzt, dass der Unterausschuss in den letzten drei Jahren viele Maßnahmen erarbeitet habe. Deutlich sei, dass das Thema Inklusion eine Querschnittsaufgabe sei, welches sich als langfristiges Projekt selbst auferlegt werden müsse, wobei der Bereich Bildung auch weiter diskutiert werden müsse.
Bevor der Vorsitzende den Beschluss zur Abstimmung stellt, weisen Frau Glage und der Vorsitzende daraufhin, dass auch weiterhin Vorschläge über die Fraktionen an den Unterausschuss, der regelmäßig weiter tagen wird, gegeben werden können.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
835,6 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
110,4 kB
|