Inhalt
ALLRIS - Auszug

09.09.2015 - 3.4 Fortführung der Klimaschutzaktivitäten - Anschl...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Auf Nachfrage von Herrn Sass-Olker erläutern Herr Falck und Herr Birnbaum, dass die unterschiedlichen Laufzeiten der Verträge von den unterschiedlichen Konzepten (Klimaschutzkonzept und Klimaanpassungskonzept) abhängig seien. Beim Klimaschutzkonzept handle es sich um ergänzende Maßnahmen, beim Anpassungskonzept um neu zu beginnende Projekte. Bevor der Vorsitzende die Vorlage zur Abstimmung stellt, ergänzt Herr Falck, dass der Kreis mit seinen Klimaschutzmaßnahmen schon sehr viel erreicht habe. Auch im Bereich der kreiseigenen Liegenschaften des Kreises seien im Bereich der Energiekosten  Einsparungen für den Kreishauhalt erwirtschaftet werden, die letztlich dem Eigenanteil des Kreises an den Personalkosten der Klimaschutzmanager positiv gegenüber gestellt werden könnten.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Umwelt-, Natur- und Klimaschutzausschuss, der Hauptausschuss empfehlen, der Kreistag beschließt: Für die weitere Durchführung und Fortsetzung der Klimaschutzaktivitäten des Kreises wird ein Antrag auf Anschlussförderung gestellt und unter Vorbehalt eines positiven Förderbescheids werden die Stellen der Klimaschutzmanager nach Ablauf der derzeitigen Verträge (voraussichtlich 31.7.2016) für den Bewilligungszeitraum fortgeführt. Eine Stelle wird um ein Jahr verlängert werden, die zweite Stelle um zwei Jahre. In diesem Zeitraum sollen die unten aufgeführten Maßnahmen umgesetzt werden. Der Beschluss über folgenden Maßnahmenkatalog erfolgt unter Haushaltsvorbehalt. Über die Bereitstellung von Mitteln für die aufgeführten Projekte wird erst mit Aufstellung des jeweiligen Haushalts entschieden.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 12Ablehnung: -Enthaltung: -