26.03.2015 - 5.2 Bericht über das Benchmarking Jugendhilfe der K...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 26.03.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Jugendamtsleitung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Nachdem Herr Klinke sich informiert, welche Erkenntnisse aus dem Bericht gezogen werden und wie diese umgesetzt werden, erklärt Herr Kerder, dass durch das Benchmarking die Möglichkeit bestehe zu erfahren wie die anderen Jugendämter arbeiten. Das sei vorher schwieriger gewesen. Konkret sei es z.B. bei der Betreuung von Pflegefamilien nützlich gewesen und das Pflegekinderwesen sei im Kreis verbessert worden. Da die inhaltliche Umsetzung der Aufgaben des Jugendamtes nicht geregelt sei, gibt es unterschiedliche Aufgabenwahrnehmungen. So könne der jeder Kreis von den Besten lernen, auch wenn die Vorgehensweise nicht immer eins zu eins übernommen werde.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
407,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
998,4 kB
|