Inhalt
ALLRIS - Auszug

09.10.2014 - 5 Charta der Vielfalt

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 Der Kreispräsident erläutert eingangs, dass der Kreis seit langem von der Migration betroffen sei. Er betont dabei, dass Deutschland von der Migration profitiere. Allerdings erfordere die notwendige Integration von Menschen aus anderen Ländern besondere Anstrengungen. Durch die Vorlagen zu den TOP 5 und 6 soll ein Inklusionskonzept entwickelt werden, durch welches die menschliche Vielfalt als etwas Positives gestärkt werden solle.

Der Landrat ergänzt, dass die Inklusion gelebt werden und weiterhin daran gearbeitet müsse. Er nennt als Beispiel die positive Aufnahmebereitschaft in Boostedt, bei welcher der Kreis auch weiterhin unterstützen werde.

Bevor der Kreispräsident die Vorlage zur Abstimmung stellt, erläutert er, dass die Unterschriften veröffentlicht werden und damit keine bestimmte Verpflichtung verbunden sei, sondern dass eine Handlungsrichtung angezeigt werde.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt, die Politik, vertreten durch den Kreispräsidenten, und die Verwaltung, vertreten durch den Landrat, werden Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Zustimmung: 51Ablehnung: -Enthaltung: -

 

 

Der Kreispräsident und der Landrat unterschreiben die Charta in Anwesenheit der Gäste der Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Woche.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage