Inhalt
ALLRIS - Auszug

04.09.2014 - 4.2.4 Vorstellung des Konzepts "Produktionsschulen im...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wenzel ergänzt eingangs zur Vorlage, dass das Augenmerk auf den 18- bis 25-Jährigen liege.

Auf den Einwand aus dem Ausschuss, dieses Angebot würde bereits existieren, erklärt Herr Stahl, dass es Jugendliche gebe, die durch alle bereits bestehenden Raster fallen würden. Diesen müsste dort begegnet werden, wo sie stehen und deren Stärken ermittelt werden. Hierfür müsse sich Zeit genommen werden, weswegen er von einem Besuchszeitraum in der Produktionsschule von durchschnittlich einem Jahr ausgehe. Für die Bezieher aus dem SGB II sei die Arge der Kostenträger, für die Übrigen nicht. Hier sei eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Jobcenter und dem Jugendamt notwendig, um die bestehende Lücke zu schließen. Auf Nachfrage erklärt Herr Stahl, dass dieses Projekt nicht neu sei und bereits vorhandene Untersuchungsergebnisse den Erfolg dokumentieren würden.

Frau Pätzoldt begrüßt dieses Projekt und betont, dass dieses dem Angebot des BBZ nicht im Wege stehe.

Unter dem folgenden Link ist ein Film über die Produktionsschule in Flensburg zu sehen: http://www.bv-produktionsschulen.de/cms/?tag=film

Die von Herrn Stahl erwähnten Evaluationsergebnisse aus anderen Bundesländern, die im Rahmen des Schleswig-Holsteinischen Produktionsschultages 2013 veröffentlicht wurden, hängen dem Protokoll an.

Die Beratung über diese Vorlage werde in der kommenden Sitzung aufgenommen.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen