22.05.2014 - 5 Klimaschutzteilkonzept zur Anpassung an den Kli...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 22.05.2014
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 20:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Umwelt, Planen, Bauen
- Bearbeitung:
- Anja Cordts
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Eingangs führt Herr Hansen als Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Natur und Klima aus, dass die Anpassung an den Klimawandel eine langfristige Aufgabe sei, die sich sogar über Jahrtausende erstrecke. Tatsächlich habe der Klimawandel bereits begonnen. Zwar handle es sich bei dem hiesigen Kreisgebiet um eine gemäßigte Region, der Klimaschutz sei allerdings eine Gemeinschaftsaufgabe, bei welcher auch den stärker betroffenen Regionen geholfen werden müsse. Ergänzend zum Konzept des Kreises gebe es das Konzept zur Klimaanpassung der Metropolregion Hamburg.
Herr Hansen erläutert, dass für die Entstehung dieses Konzeptes zunächst eine Risikoanalyse vorgenommen und daraus abgeleitet worden sei, für welche Bereiche Handlungsbedarf bestehe, z.B. im Katastrophenschutz oder im Lebensbereich älterer Menschen. Daraufhin hätten zwei Workshops stattgefunden, deren Ergebnis ein umfangreiches Maßnahmenpaket sei. Hierbei seien die beiden Klimaschutzmanager der Motor gewesen. In diesem Zusammenhang macht Herr Hansen darauf aufmerksam, dass eine Zuwendung der Personalkosten für die Beiden für zwei weiteren Jahre möglich sei.
Herr Hansen dankt den Klimaschutzmanagern, Herrn Falck, der Beratungs- und Servicegesellschaft Umwelt mbH aus Berlin, den Mitglieder des UNK-Ausschusses und allen Experten und Akteuren für ihre engagierte Arbeit.
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt das Klimaschutzteilkonzept „KSI: Gesamtstrategie zur Anpassung an den Klimawandel für den Kreis Segeberg“, insbesondere den Zielkatalog der Maßnahmen für die künftige Umsetzung sowie die Folgeanträge auf Zuwendungen für zwei Personalstellen für Klimaschutzmanager für zwei Jahre. Die im Katalog aufgeführten Maßnahmen stehen unter Haushaltsvorbehalt und müssen im Detail nach Maßgabe der Personalkapazitäten und weiteren Entwicklungen angepasst werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,3 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
70,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
18,8 kB
|