18.02.2014 - 3.3 Strategische Ziele des Kreises Segeberg - Synopse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Datum:
- Di., 18.02.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Frederike Harder
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Auf den Antrag von Frau Dorando-Marsch, einen zusätzlichen Spiegelstrich in Nr. 5.1 des Verwaltungsvorschlages einzubauen, der ein „altersgerechtes Angebot für Jugendliche“ enthält, entgegnet Herr Wagner, dass dieser Zusatz bereits im vorletzten Punkt enthalten sei. Im letzten Punkt könne dann „für Kinder und Jugendliche“ gestrichen werden. Hierüber lässt der Vorsitzende abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich
Zustimmung: 10Ablehnung: 1Enthaltung: -
Den Nrn. 5.4 und 5.10 des Verwaltungsvorschlages stimmt der Ausschuss einstimmig ohne Enthaltung zu.
Nach einer kurzen Diskussion stimmt der Ausschuss über die Nrn. 6.1 bis einschließlich 6.8 des Verwaltungsvorschlages mit der folgenden Änderung in Nr. 6.7 aufgrund eines Antrages der Fraktion B90 / Die Grünen ab: Der erste Spiegelstrich enthält an zweiter Stelle zusätzlich „kulturelle Bildung“ während es im dritten Punkt „das vielfältige Kultur- und kulturelles Bildungsangebot im Kreis“ heißt.
Abstimmungsergebnis:
einheitlich
Zustimmung: 11Ablehnung: -Enthaltung: -
Anschließend stimmt der Ausschuss über den Text der Verwaltung zu Nr. 6.9 ab.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich
Zustimmung: 6Ablehnung: 3Enthaltung: 2
Abschließend lässt der Vorsitzende ohne Aussprache über die Nr. 6.10 als Verwaltungsvorschlag abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
abgelehnt
Zustimmung: 5Ablehnung: 5Enthaltung: 1
Da dieser Vorschlag abgelehnt wird, stimmt der Ausschuss über den Vorschlag der SPD-Fraktion ab.
Abstimmungsergebnis:
mehrheitlich
Zustimmung: 7Ablehnung: 4Enthaltung: 1
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
181,4 kB
|