11.06.2013 - 3.5 Mieter-Vermieter-Modell - Erläuterungen zur Fe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.5
- Gremium:
- Werkausschuss
- Datum:
- Di., 11.06.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Eigenbetrieb "Immobilienverwaltung des Kreises Segeberg"
- Bearbeitung:
- Jürgen Mühlenbeck
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Vorsitzende verweist auf die umfangreiche Vorlage zu diesem Tagesordnungspunkt. Anschließend erläutert Herr Mühlenbeck dem Ausschuss mittels einer PowerPoint Präsentation das Mieter-Vermieter-Modell. Diese liegt allen Ausschussmitgliedern vor. Dabei geht er insbesondere auf die Zusammensetzung der Miete ein und beantwortet Fragen der Ausschussmitglieder zum vorgestellten Modell. In der anschließenden Diskussion weist Frau Grote daraufhin, dass jetzt die Landrätin gefordert sei, entsprechend sorgsam mit den vorhandenen Flächen umzugehen.
Danach stellt der Vorsitzende den folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
482,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
403,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
51,1 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|