15.04.2013 - 3.1 Herstellung eines Radweges bzw. eines kombinier...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.1
- Datum:
- Mo., 15.04.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Umwelt, Planen, Bauen
- Bearbeitung:
- Constanze Marx
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Wolf stellt die Beschlussvorlage vor und erläutert Inhalt und Hintergründe. Nach der Darstellung der Kostenverteilung zwischen Bund und Kreis bzw. Gemeinden wird über die mögliche Frequentierung des Radweges diskutiert. Das zwischenzeitlich erstellte Gutachten der Gemeinde Ellerau zu der verkehrlichen Situation in dem Bereich wird Anlage zu diesem Protokoll.
Herr Mohr stellt für die CDU-Fraktion einen geänderten Beschlussantrag zur Diskussion. Nach zwei Änderungen wird über folgenden Antrag abgestimmt:
Unter Berücksichtigung der aus Kreissicht zu vernachlässigenden Radfahrverkehrlichen Beziehungen zwischen Henstedt-Ulzburg und Ellerau sowie eines Teilgebietes von Alveslohe und der zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht geklärten BAB-Anbindung wird die Notwendigkeit einer Verbreiterung für das Brückenbauwerk K 24 über die BAB 7 nicht gesehen.
Unter Berücksichtigung der Resolutionen der Gemeinden Alveslohe, Ellerau und Henstedt-Ulzburg ist der Kreis gleichwohl bereit, einer Erweiterung des Brückenbauwerkes für einen zusätzlichen Geh- und Radweg durch den Bund bzw. dessen Vorhabenträger durchführen zu lassen, wenn diese Gemeinden sich mit zwei Dritteln an diesen Kosten sowie an den Kosten des weiteren Radwegebaus zwischen der OD-Grenze Ellerau und der Kadener Chaussee (L 75) finanziell beteiligen.
Alternativ sollte die Radwegeverbindung zwischen der OD-Grenze Ellerau über den GIK 176 - GIK 105 - A2-Bahnübergang Ulzburg-Süd oder über den GIK 100 im Bereich Beckershof an die Kadener Chaussee (L 75) nach Henstedt-Ulzburg geführt werden.
Die Vorlage wird einstimmig beschlossen. Herr Wolf stellt daraufhin fest, dass bei einer Ablehnung der Gemeinden die Herstellung eines Radweges auf der Autobahnbrücke entfalle.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
386,1 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|