Inhalt
ALLRIS - Auszug

26.11.2024 - 4.8 Qualität im Ganztag - Vorbereitungen für den Re...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Füller leitet in das Thema ein.

Auf Nachfrage von Frau Rode erklärt er, dass sich das Programm an alle Grundschulen, weiterführenden Schulen und die Förderzentren richte. Der Fokus liege auf den Schulen, die nicht in Trägerschaft des Kreises seien.

Frau Rode erkundigt sich, ob es sich um eine freiwillige Leistung des Kreises handele, wenn man die Förderzentren außen vorlasse.

Frau Terschüren weist darauf hin, dass die Veranstaltung des Bildungsministeriums zur Vorstellung eines Orientierungsrahmens für den Ganztag ohne Vorstellung des Selben, formal gescheitert sei. Es müsse nun das gemeinsame Anliegen für die Kinder im Kreis sein, gleiche Rahmenbedingungen zu schaffen.

Auf Nachfrage von Frau Rode erklärt Herr Füller, dass die Erhöhung um 25.000 €  durch die Vorbereitung und Erweiterung der Angebote von „Qualität im Ganztag“, zur Bewältigung des 26er Prozesses für Schulträger, Träger des Ganztages und die Schulen selbst zustande kämen. Grundsätzlich würden 90.000 € in der Konsolidierungsliste vorgeschlagen, da 10 % eingespart werden sollen.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt ebenso wie der Bildungs- Kultur und Sportausschuss, der Hauptausschuss möge dem Kreistag empfehlen zu beschließen:

 

Zur dauerhaften Bewältigung der Aufgabenstellung Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) und der steigenden Bedarfe durch den Rechtsanspruchsprozess an Ganztagsschulen im Kreis Segeberg wird durch die Verwaltung eine Anpassung des Etats „Qualität im Ganztag“ von derzeit 75.000€ auf jährlich 100.000€ ab 2025 vorgenommen. Der neue Betrag ist bereits im Haushaltsentwurf 2025 enthalten.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig

 

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

 

 

5

5

SPD

2

 

 

2

B 90/ Die Grünen

2

 

 

2

AfD

1

 

 

1

FDP

 

 

1

1

Freie Wähler

1

 

 

1

gesamt

6

 

6

12

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage