Inhalt
ALLRIS - Auszug

19.09.2024 - 5.7 Ausschreibung Fachberatungsleistungen in der Ki...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wenzel erklärt, dass er eine gute und eine schlechte Nachricht habe. In der Ausschreibung konnte für jede Region eine Person gefunden werden. Dies seien alles erfahrende Kolleg*innen, die dies machen. Erstmal sei das Jugendamt froh, dass die Zuschläge erteilt werden konnten. Wenn mit diesen jedoch gesprochen werde, dann gebe es dort schon Probleme analog zu den Frühen Hilfen. Es müsse auch da eventuell schon geschaut werden, wie es in der Zukunft möglich sein werde.

Frau Schultz erwidert, dass dies das Ergebnis des Systemwechsels sei, der in der Ausschreibung vorgenommen worden sei. Früher wurden Wünsche geäußert und heute werde eine Summe geboten und gefragt, was damit erreicht werden könne. Sie appelliert für die zukünftigen Ausschreibungen, zum alten System zurückzukehren.

Herr Pohlmann erklärt, dass die Entscheidung nicht ihnen obliege, wie die Aufgaben ausgeschrieben würden. Umgekehrt sei die Ausschreibung in dieser Weise beschlossen worden und es habe Gründe für die Systemumstellung gegeben. Wenn es außerdem mehr Kita-Angebote gebe, die gut seien, dann sinkt die Nachfrage nach Kindertagespflege.

Herr Wenzel erklärt, dass es immer die Frage sei, wie viel Geld pro Jahr oben aufgepackt werden könne, also was für Steigerungsraten es pro Jahr gebe. Sie nähmen den Hinweis aber mit.

Herr Pohlmann merkt an, dass es für 2025 und 2026 zunächst geregelt sei.