11.07.2024 - 2 Aufnahme in die Bürgerrolle
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Sitzung:
-
6. Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 11.07.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Kreispräsident begrüßt die zu Ehrenden sowie deren Angehörige. Er stellt heraus, dass ehrenamtliche Tätigkeiten ein unverzichtbares Fundament der Gesellschaft seien. Viele Bereiche könnten ohne Ehrenamt nicht funktionieren. Das Amt koste Kraft, Zeit und auch Nerven und es werde immer schwerer, Menschen dafür zu begeistern.
In diesem Jahr wurden Frau Christa Bidinger, Herr Johannes Engelbrecht und Herr Rüdiger Jankowski von einem Gremium für die Ehrung ausgewählt. Der Kreispräsident stellt die zu Ehrenden vor, erläutert, in welchen Bereichen diese tätig seien und überreicht jeweils eine Ehrennadel, eine Urkunde sowie einen Blumenstrauß.
Herr Jankowski stellt heraus, dass es für ihn etwas Besonderes sei auf einer Seite des Buches der Bürgerrolle zu finden zu sein, da er dieses vor langer Zeit selber in Auftrag gegeben habe. Aktuell gäbe es Krieg in Europa und es sei bedauernswert, dass dies nicht geändert werden könne. Der Kreis Segeberg habe eine große Aufgabe, indem er dazu beitragen könne, dass sich verschiedene Völker untereinander besser verstehen und vertrauen. Er gratuliert daher dem Kreistag, dass der Beschluss zur Partnerschaft mit der Ukraine einstimmig gefasst worden sei und dass dieser binnen Jahresfrist vollzogen werden könne. Nun müsse diese Partnerschaft mit Leben gefüllt werden, da dies nicht nur von Schreibtisch zu Schreibtisch möglich sei. Er werde sich aus dem offiziellen Engagement zurückziehen, sich aber im Privaten weiterhin einsetzen. Er wolle einen Freundesförderkreis errichten und lädt zu Unterstützung von diesem ein.