04.07.2024 - 5.1 Vorstellung der Verfahrenslotsin nach § 10b SGB...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Sitzung:
-
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- Gremium:
- Jugendhilfeausschuss
- Datum:
- Do., 04.07.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Eingliederungshilfe für Minderjährige
- Bearbeitung:
- Jan-Hauke Heinze
- Ziele:
- 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Dingfeld hält die Präsentation, die der Vorlage angehängt ist.
Herr Schuchardt erklärt, dass eine Lotsin sehr wichtig sei, da die Leistungsbeantragung sehr kompliziert sei. Er erkundigt sich, wie die Betroffenen davon erfahren würden.
Frau Dingfeld antwortet, dass sie daran noch arbeite.
Frau Jaouadi schlägt vor, dass die Eingliederungshilfe den Eltern die Möglichkeit mitteile.
Frau Dingfeld erläutert, dass die EGH eine eigene erste Beratung habe. Es solle keine Doppelstruktur geschaffen werden.
Auf Nachfrage von Frau Oelschlägel erklärt Frau Terschüren, dass die Ombudsstelle bei der der Bürgerbeauftragten in Kiel angesiedelt sei.
Auf Nachfrage von Frau Jaouadi bestätigt Frau Dingfeld, dass ein behindertes Kind auch nach der Zusammenführung von SGB VIII und SGB IX Hilfe bekomme.
Herr Heinze erklärt, dass auf die Verwaltung vieles zukomme. Es sei toll, jemanden dafür zu haben und Frau Dingfeld zu ermöglichen, den nächsten Schritt zu gehen.
Frau Saggau erklärt, dass es im Prinzip gut sei, dass es mehr Menschen gebe, die sich um diese Belange kümmern würden. Aber ihr erschließe sich noch nicht, wieso dies gesetzlich vorgeschrieben sei. Es gebe Frühförderstellen und viel Ehrenamt. Es gebe viele Bereiche, die sich damit befassen und auch eine Einzelberatung werde vorgenommen. Sie sei daher gespannt auf die nächsten Berichte.
Herr Pohlmann stimmt Frau Saggau zu.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
122,7 kB
|