Inhalt
ALLRIS - Auszug

04.07.2024 - 6.1 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Terschüren berichtet:

  •          Schule am Kastanienweg: Es sei mit Datum vom 25.06.2024 gelungen, die Genehmigung zur Entscheidung des Kreistages, die Schließung des Förderzentrums, seitens dese Bildungsministeriums zu erlangen. Diese werde zum 31.07.2024 vollzogen. Es gebe darüber eine öffentliche Bekanntmachung (Allgemeinverfügung) im Internet und einen Aushang in der Schule. Im Rahmen der nächsten vier Wochen könne es bis zu tatsächlichen Schließung zu Klagen kommen. Diese hätten dann eine aufschiebende Wirkung. Parallel liefen die Ausschreibungen der TiP-Maßnahmen und sie sei zuversichtlich, mit diesen im neuen Schuljahr starten zu können. Es sei mit dem Landrat und Herrn Strekies für den 17.07.2024 ein Gesprächstermin von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Schule vereinbart worden. Dieser Termin sei von den Lehrer*innen angefragt worden. Dieser sei außerhalb der Politik beantragt worden und diese sei daher an dem Termin nicht beteiligt. Beide Schulleitungen, der aufnehmenden Schulen, hätten sich bereit erklärt, diesen Termin zu begleiten.
  •          Ausschreibung der Jugendhilfeplanung: Es habe keine verwertbaren Bewerbungen gegeben. Es werde nun nach anderen kreativen Lösungen gesucht.
  •          Rechnungsprüfungsamt: Seit dem 01.07.2024 befänden sich die Rechnungsprüfer im Haus. Es würden die Fachdienste wirtschaftliche rechtliche Jugendhilfe und die Eingliederungshilfe für Minderjährige geprüft und im ASD, im Pflegekinderdienst und in der Fachstelle Kinderschutz. Die Prüfung geschehe parallel zum normalen Tagesgeschäft.
  •          Situation im ASD: Es gebe eine hohe Fluktuation und mit der Orga-Abteilung werde an neuen Konzepten gearbeitet. Man sei im Austausch mit dem Institut für Jugend- und Familienrecht, um zu eruieren, ob die Ideen rechtlich sauber umzusetzen seien. Hierzu würden entsprechende Stellungnahmen eingeholt. Über diese Situation werde regelmäßig berichtet.
  •          Es würden dringlichst ehrenamtliche Vormund*innen gesucht. Gleiches gelte für Pflegeeltern und Bereitschaftspflegestellen. Frau Wientapper-Joost sei hier die Ansprechpartnerin und Herr Prochnow stellvertretend als Fachgebietsleiter.

 

Auf Nachfrage von Herrn Rydz bestätigt Frau Terschüren, dass es ihres Wissens zur Übernahme der Pädagog*innen der Schule am Kastanienweg keine Änderung gegeben habe.