02.07.2024 - 6.2 Neubau Haus A - Umbau Kreistagsgebäude
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.2
- Sitzung:
-
Sitzung des Bauausschusses
- Gremium:
- Bauausschuss
- Datum:
- Di., 02.07.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 2. Ziel 2 - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Lexau erklärt, dass die Nutzung des KT-Gebäudes während der Bauphase nicht umsetzbar sei, da der KT-Saal im Obergeschoss nicht zur Verfügung gestellt werden könne. Der WC-Kern müsse außerdem auf die andere Seite verlegt werden. Dies sei in der Anlage dargestellt. Während der Bauphase solle nur das Erdgeschoss für die Mitarbeiter*innen in Betrieb genommen werden. Im Erdgeschoss werde es einen Wartebereich für die Ausländerbehörde gebe. Im Obergeschoss bestehe weiterhin die Möglichkeit, ein Buffet aufzubauen, es gebe ein Stuhllager und eine Teeküche. Sie wiederholt darauf hin, dass der KT-Saal in Zukunft nur noch für 99 Personen zulässig sei, da dieser sonst als Versammlungsstätte gelte und die Brandschutzvorgaben dafür nicht eingehalten werden könnten.
Es entsteht eine Diskussion über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten von Ober- und Untergeschoss.
Ergebnis der Diskussion ist, dass die Raumaufteilung dem Brandschutz geschuldet sei. Es solle dabei jedoch auf breite Türen an den Treppen und der Lounge geachtet und Glaswände, wo es möglich ist, verwendet werden. Die Türen sollen Automatiktüren sein, die offenstehen und sich im Notfall schließen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
475,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
471 kB
|