Inhalt
ALLRIS - Auszug

23.04.2024 - 5.1 Sportförderung im Kreis Segeberg: Bericht des K...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Neitzke führt in den Bericht ein. Der Sanierungsstau sei noch nicht behoben. Es handele sich dabei immernoch um Nachwirkungen aus der Coronazeit. Wenn festgestellt werde, dass es einen höheren Bedarf gebe, dann werde an den Kreis herangetreten und wenn kein Bedarf sei, würden die Gelder zurück an den Kreis gehen. Im Bereich der Übungsleiterzuschüsse seien die Gelder schon zurückgeflossen. Für das Jahr 2023 sei es schon deutlich besser geworden und 2024 können wahrscheinlich an den Verbrauch der Mittel herangekommen werden. Zusätzlich zum Bericht erzählt er, dass sich die Mitglieder im Durchschnitt um 4,6 % gesteigert hätten und damit der 4. Platz im Land belegt werde. Im EDV-Bereich bewege sich ebenfalls viel.

Auf Nachfrage von Frau Rode erklärt Herr Neitzke, dass er bald wieder ein Heftchen mit den Statistiken erstellen werde. Das größte Sorgenkind sei bezogen auf die Mitglieder aktuell die Schwimmsparte.

Herr Wenzel erkundigt sich nach der zeitlichen Vorgabe für die Renovierung von Kunstrasenplätzen und ob es dafür Enddaten gebe.

Herr Neitzke antwortet, dass dies im Sportstättenkataster beinhaltet sei. Es gebe nicht viele, die mit Granulat arbeiten und die Kunstrasenplätze seien weit entwickelt. Bei der Sanierung der Kreissporthalle hapere es an der weiteren Umsetzung. Es habe keine weitere Bewegung nach der Vertagung im letzten Jahr gegeben. Er bittet darum, in diesem Thema nachzuhaken und es auf die Tagesordnung zu setzen.

Herr Landrat Schröder erklärt, dass getroffene Beschlüssen umgesetzt werden müssten. Die Zeiträume für die Sanierung stünden und keine Maßnahmen seien rausgeflogen.

Herr Neitzke erwidert, dass es um die Erweiterungsmaßnahme gehe, die noch nicht beschlossen worden sei und noch nicht berücksichtigt sei.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage