23.04.2024 - 1 Begrüßung und Führung durch die VHS
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Datum:
- Di., 23.04.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Wagner eröffnet die Sitzung. Er stellt fest, dass der Ausschuss ordnungsgemäß geladen wurde und beschlussfähig ist.
Herr Bohlen, Herr Schalwe und Frau Strehlow begrüßen die Anwesenden.
Frau Strehlow erklärt, dass das Haus 2018 bezogen worden sei. Vorher sei das Arbeitsamt in dem Gebäude gewesen. Sie erklärt, dass die VHS nicht nur durch Einnahmen aus den Kursen lebe, sondern auch von öffentlichen Geldern. Von der Stadt bekämen einen Zuschuss und der Kreis bezuschusse auf andere Art und Weise. Dadurch könne neue Technik angeschafft werden. Es werde außerdem eine Schulung der pädagogisch Tätigen im OGS-Bereich, Sprachförderung für Kinder und der Lernkampus angeboten. Dieser sei für Familien kostenlos. Zudem werde 2024 ein Elektronikkurs für Renter*innen angeboten und die VHS sei im Bereich der Deutschsprachkurse sehr aktiv. Es werde immer überlegt, welche sinnvollen Kurse mit dem Kreis noch angeboten werden könnten. Die VHS sei offen für Vorschläge und die Belange des Kreises. So werde schon die Fortbildung für Kindertagespflegepersonen zusammen mit dem Kreis angeboten.
Frau Strehlow führt die Anwesenden durch die Räumlichkeiten der VHS.
Anschließend ergänzt sie, dass die VHS mit 15 Festangestellten arbeite, davon acht Lehrkräfte.
Pause von 18:42 bis 18:50