Inhalt
ALLRIS - Auszug

14.03.2024 - 17 Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung m...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Buthmann begrüßt die Gäste aus der Ukraine. Es gehe nun um die offizielle Partnerschaft zwischen dem Kreis Segeberg und der Region Tschernihiw. In den aktuellen Zeiten sei es umso wichtiger, dass als Gemeinschaft zusammengestanden werde. Die Entscheidung für die Partnerschaft sei leichtgefallen. Auf Anregen des ehemaligen Kreistagsabgeordneten Herr Christian Mann habe sich der Kreistag schon im Dezember 2022 für eine Partnerschaft mit einer ukrainischen Region ausgesprochen. Es solle nicht nur Asyl gewährt werden, sondern auch eine symbolische Unterstützung gezeigt werden. Die Region Tschernihiw sei dafür prädestiniert, da schon die beiden anderen Partnerkreise in Polen und Estland vom Kreis Segeberg Partnerschaften zu Kommunen in dieser Region hätten. Es sei schnell gelungen einen Kontakt herzustellen und diese Verbindung sei ein Zeichen der Verbundenheit. Sie seien nicht heute nicht nur politische Vertreter*innen, sondern auch Freunde. Es könnten Erfahrungen ausgetauscht werden und gemeinsame Projekte geplant werden. Die Übersetzer*innen würden dabei für eine reibungslose Verständigung sorgen. Es solle gemeinsam für eine bessere Zukunft eingetreten werden.

 

Frau Lugina präsentiert die Region Tschernihiw. Die Präsentation ist dem Protokoll angehängt.

 

Frau Fesenko hält eine Präsentation über das Krankenhaus in Tschernihiw. Die Präsentation ist dem Protokoll angehängt.

 

Herr Kramarenko bedankt sich für die Hilfe. Es helfe den Menschen, die kämpfen, genauso wie der restlichen Bevölkerung. Er freue sich über die Freundschaft mit Deutschland. Heute solle Freundschaft und Partnerschaft gebaut werden. Er erklärt, dass das Leben der Ukrainer*innen trotz Krieg weitergehe. Eine Freundschaft sei jedoch immer ein zweiseitiger Austausch, daher sei er bereit, nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben. Es bestehe viel Erfahrung in der Digitalisierung, dem Krisenmanagement, der kulturellen Entwicklung und vielem mehr. Er sei sich sicher, dass in der Zukunft alles geteilt werde, was da sei. Er bedankt sich herzlich und erklärt, dass die Unterschrift der Partnerschaftsvereinbarung der erste Schritt auf einem langen gemeinsamen Weg sein werde.

 

Kreispräsident Buthmann, Landrat Herr Schröder und der erste stellvertretende Leiter der Staatsverwaltung Herr Kramarenko unterzeichnen die Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Kreis Segeberg und der Region Tschernihiw.

 

Die Unterzeichnung wurde von einem Gitarrenensemble der Kreismusikschule begleitet.

Reduzieren

TOP

Siehe Anlage.

Reduzieren

Anlagen