Inhalt
ALLRIS - Auszug

20.02.2024 - 1 Einwohnerfragestunde I

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Rath, Lehrerin der Schule am Kastanienweg, fragt nach, warum der Kreistagsbeschluss nicht entprechend umgesetzt werde. Nach diesem Beschluss sollen die Schüler an einem Ort weiterbeschult werden, nun solle eine Teilung in Grund- und Weiterführende Schulen erfolgen. Weiter werde mit drei Lehrer*innen geplant, die die TIP Maßnahmen betreuen, dies sei nicht genug. Frau Terschüren erklärt, dass der Kreis nicht über die Verwendung der Lehrerschaft entscheiden dürfe, hierfür sei das Land zuständig. Sie schlägt vor, die inhaltliche Diskussion unter TOP 4.4 zu führen. Herr Wagner schließt sich dem Vorschlag an und verweist auf die Möglichkeit, weitere Fragen in der Einwohnerfragestunde II stellen zu können.

 

Frau Rossow, Lehrerin der Schule am Kastanienweg, möchte weiterhin wissen, warum keine Verlängerung der Laufzeit der Schule aufgrund der fehlenden alternativen Räumlichkeiten bis 31.12. in Betracht gezogen worden sei. Weiter fragt sie nach, welche Gebäude im einzelnen besichtigt wurden. Baurechtlich gebe es ganz andere Voraussetzungen für die Durchführung der TIP Maßnahmen, wie für einen Schulbetrieb. Sie kündigt an, dass Kolleg*innen eine Versetzung beantragen könnten, wenn diese weiterhin nicht über die Prozesse informiert werden. Frau Rath möchte wissen, ob die Auflösung der Schule inzwischen beantragt worden sei. Herr Wagner verweist auf die Vorlage und teilt mit, dass dies noch nicht erfolgt sei.