08.02.2024 - 3.3 Kommunale Zielvereinbarung 2024
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Do., 08.02.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration
- Bearbeitung:
- Henny David
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Fischer erkundigt sich, warum für 2024 die gleichen Ziele wie für 2023 vereinbart werden sollen, obwohl diese in 2023 vielfach nicht erreicht wurden. Weiter sei in der Vorlage genannt, dass kein halbjährlicher Austausch mehr vorgesehen sei. Herr Giesecke teilt mit, dass dies ein Fehler in der Vorlage sei, der Austausch werde weiter stattfinden. Zu den Zielen erklärt er, dass aufgrund der Ukrainekrise und der damit verbundenen Mehrarbeit nicht alle Ziele erreicht werden konnten. Frau Sommerfeld unterstreicht dieses. Das Jahr 2023 sei mit dem Rechtskreiswechsel und der steigenden Zahl von Bedarfsgemeinschaften sehr herausfordernd gewesen. Es seien inzwischen 18 neue Stellen besetzt worden, so dass sie davon ausgehe, die Ziele in 2024 zu erreichen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
132,2 kB
|