Inhalt
ALLRIS - Auszug

25.07.2023 - 3.1 Vorschlagslisten zur Wahl der Jugendhaupt- und ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Pohlmann weist darauf hin, dass der Jugendhilfeausschuss und nicht wie gewohnt der Kreistag eine abschließende Entscheidung treffe.

 

Frau Terschüren erläutert, dass es sich um eine sehr arbeitsintensive und umfangreiche Aufgabe handele und dankt Frau Laurer für die Vorbereitungen. Es werde immer schwerer, Menschen für die Aufgabe zu gewinnen. Frau Laurer ergänzt, dass viele Kriterien wie Beruf, Alter oder Erfahrungen abgefragt und abgewogen werden mussten. Die Obergrenze beim Alter liege bei 70 Jahren zu Beginn der Amtsperiode am 01.01.2024. Für den Amtsbezirk Segeberg habe es genug Bewerber*innen gegeben, für Norderstedt habe man die Verpflichtung einer Person vornehmen müssen um die erforderliche Anzahl zu erfüllen.  

 

Frau Saggau stellt fest, dass die benannte Person auf Listenplatz 10 für Bad Segeberg Jahrgang 1953 sei und somit zu Beginn der Amtsperiode die Altersgrenze überschreite. Frau Laurer stimmt dem zu und schlägt Frau Nele Traber als Nachrückerin vor.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss stimmt den von der Verwaltung erarbeiteten Vorschlagslisten mit darin genannten Bewerber*innen für das Amt der Jugendschöffin oder des Jugendschöffen für die Amtsgerichte Bad Segeberg, Neumünster und Norderstedt zu.

 

In der Liste für das Amtsgericht Bad Segeberg wird statt Frau Ulrike Ingeborg Kaldeway Frau Nele Traber aus Wensin vorgeschlagen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Zustimmung

Ablehnung

Enthaltung

Anwesende

CDU

3

 

 

3

SPD

2

 

 

2

B 90/ Die Grünen

1

 

 1

2

AfD

1

 

 

1

FDP

 

 

 

-

Freie Träger

5

 

 

5

Gesamt

12

 

 1

13