07.12.2023 - 25 Antrag der SPD-Fraktion und B 90/Die Grünen zur...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 25
- Sitzung:
-
04. Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag des Kreises Segeberg
- Datum:
- Do., 07.12.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Sally Grunow
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Herr Hansen erklärt, dass eine weitere Stelle für die Klimafolgenanpassung beantragt werde. Die Verwaltung habe dies aus haushalterischer Vorsicht nicht getan. So sollen nicht nur 1,5 neue Stellen, sondern 2,5 geschaffen werden. Ein neuer Anlauf sei wichtig. Er plädiert, in sich zu gehen und bittet um Unterstützung des Antrags.
Herr Ahrens betont, dass die Zeit laufe und die Stelle nun jedes Jahr beantragt werde, da irgendwann die Dringlichkeit erkannt werde. Die Menschen in Schleswig-Holstein seien die glücklichsten und zufriedensten in Deutschland.
Herr Kowitz erklärt, dass die CDU dem Antrag nicht zustimmen werde, auch wenn sie dem IKK zugestimmt habe. Es sei für den Kreis nicht sinnstiftend und eine Einzelmaßnahme.
Herr Nobis stellt dar, dass aus einer Stelle nun 3,5 Stellen werden sollen. Man brauche mehr Stellen in der Wertschöpfung, dem produzierenden Gewerbe, als in der Verwaltung.
Herr Schuchardt ergänzt, dass Stellenforderungen seitens der Politik kritisch seien. Die Politik verfüge nicht über die Expertise zu beurteilen, welcher Personalaufwand nötig sei, um Aufgaben zu erfüllen. Die Ablauf- und Aufbauorganisation solle der Verwaltung überlassen werden. Die Freien Wähler würden den Antrag daher ablehnen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
120,8 kB
|