Inhalt
ALLRIS - Auszug

14.09.2023 - 5.1 Informationen und Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Osterloh verweist auf einen Bericht im Kuratorium des Norderstedter Frauenhauses, wonach 481 Frauen abgewiesen werden mussten. Sie bittet um einen Sachstandsbericht in einer der nächsten Sitzungen. Frau Eick ergänzt, dass in der besagten Sitzung nur sie und Frau Osterloh von Seiten der Kreispolitik anwesend waren und regt künftig mehr Teilnahme an. Es sei deutlich geworden, dass die Zahl der abgewiesenen Personen stetig steige. Frau Höppner bekräftigt dies.

 

Frau Rimbach berichtet zu folgenden Themen:

-         Ein Bericht zum Frauenhaus sei für die Novembersitzung geplant. Weiter werde versucht, im Herbst den „Runden Tisch“ durchzuführen. Es gebe im Fachdienst von Herrn Giesecke eine neue Kollegin, die gerade eingearbeitet und auch für dieses Thema zuständig sein wird. 

-         Eine Broschüre zur Interkulturellen Woche sei verteilt worden

-         Beim Forum für Migration stünden Neuwahlen an

-         Die geplante „U25 Verlagerung vom Jobcenter zur Bundesagentur habe eklatante Auswirkungen für die Klienten und das Jobcenter

-         Die Haltung des Kreises zur Kindergrundsicherung sei über die Spitzenverbände weitergegeben worden

-         Es gebe aktuell 1.821 Personen im Asylbewerberleistungsbezug. Die hohe Zahl der Zugänge belaste nicht nur die Ausländerbehörde, sondern auch den Fachdienst von Herrn Giesecke massiv

-         In der Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf seien derzeit 67 von 85 Plätzen belegt. Im kommenden Jahr müsse entschieden werden, wie ab 2026 mit der Unterkunft verfahren werden solle. Dies betreffe auch die Finanzierung.