07.09.2023 - 5.2 Sachstand Partnerschaft Ukraine
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Sitzung:
-
Sitzung des Hauptausschusses
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Do., 07.09.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- L Azubi
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Der Landrat erläutert das bisherige Vorgehen. Frau Schultz dankt für die Vorbereitung und möchte wissen, warum bisher nur Herr Jankowski beteiligt gewesen sei. Der Landrat führt aus, dass bisher erste Kontaktaufnahmen erfolgt seien und die Fraktionen selbstverständlich bei weiteren Schritten eingebunden werden.
Herr Flak erklärt, dass er auf der Homepage der Stadt Gießen gelesen habe, dass auch von dort eine Partnerschaft mit Tschernihiv angestrebt werde. Der Landrat sagt eine Klärung zu.
Antwort der Verwaltung:
Die Stadt Aachen hat eine Solidaritätspartnerschaft mit der Stadt Tschernihiv gegründet. Dies wurde beim Besuch der polnischen Delegation im Kreis Segeberg von der ehemaligen Landrätin des Kreises Tschernihiv, Rymma Oleksenko, bestätigt. Bestrebungen der Stadt Gießen sind nicht bekannt. Da der Kreis Segeberg eine Partnerschaft mit dem Kreis Tschernihiv anstrebt, gibt es keine Überschneidungen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
103,1 kB
|