Inhalt
ALLRIS - Auszug

11.07.2023 - 3 Vorstellung des Fachbereichs I - Zentrale Steue...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Landrat führt ein. Herr Schmitt (Gremien, Kommunikation, Controlling), Herr Etscheid (Digitalisierungsbeauftragter), Frau Höppner (Gleichstellungsbeauftragte), Frau Thiem (Rechtsangelegenheiten, Kommunalaufsicht, Zentrale Vergabestelle), Herr Schössow (Rechnungsprüfung/Gemeindeprüfung), Frau Kilian (Arbeitsgemeinschaft Hamburg-Randkreise), Herr Kruse (Personalrat) und Frau Wickboldt (Schwerbehindertenvertretung) stellen ihre Fachdienste vor. Der Landrat ergänzt für den Fachdienst Gemeinsame Datenschutzbeauftragte und teilt außerdem mit, dass die Schulräte Frau Harder und Herr Schwarz Landesbedienstete seien, die Mitarbeiter*innen des Schulamtes jedoch zum Kreispersonal gehören.

 

Auf Nachfrage von Herrn Scheunert teilt Herr Schössow mit, dass die Prüfung der Kommunen, die noch keine Jahresabschlüsse haben, stark erschwert sei. Im Fall des Amtes Kisdorf habe das Land sich inzwischen eingeschaltet. Herr Weidler möchte von Herrn Schössow wissen, ob es rechtens sei, dass der Jahresabschluss des Kreises von kreiseigenem Personal im RPA geprüft werde. Herr Schössow klärt auf, dass in der Gemeindeordnung hinterlegt sei, dass die Mitarbeiter des RPAs zwar dienstrechtlich dem Landrat unterstellt seien, diese aber absolut weisungsungebunden arbeiten würden.

 

Herr Gerberding leitet zum Fachbereich I über. Herr Stelling (Informations- und Kommunikationsmanagement), Herr Kuhlmann (Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung), Herr Springer (Infrastrukturelles Gebäudemanagement), Frau McGregor (Finanzen und Finanzcontrolling) und Frau Görtz (Finanzbuchhaltung) die Fachdienste des Fachbereichs I vor.

 

Die beiden Präsentationen befinden sich in der Anlage.  

 

 

Pause: 19:15 – 19:30 Uhr