Inhalt
ALLRIS - Auszug

11.07.2023 - 5.1 Personalstrategische Ausrichtung des Kreises Se...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Scheunert merkt an, dass keine Benchmarkzahlen hinterlegt seien, um einen Vergleich mit anderen Kreisen anstellen zu können und bittet um künftige Berücksichtigung. Weiter bittet er darum, die Digitalisierungsprojekte tabellarisch darzustellen. Herr Kuhlmann teilt mit, dass eine Auflistung im E-Governmentbericht enthalten sei, der in der Septembersitzung vorgestellt werde. Der Landrat ergänzt, dass der Landkreistag regelmäßig einen kommunalen Benchmarkingbericht erstelle, der ebenfalls für Herbst angekündigt sei.

 

Herr Schuchardt erkundigt sich nach den stark angestiegenen Fehlzeiten in 2022 und was der Kreis dagegen unternehme. Herr Kuhlmann gibt bekannt, dass vermutlich die Lockerung der Coronamaßnahmen in 2022 den starken Anstieg verursacht hätten. Damit einhergehend hätte es viele langwierige Infekte in der Bevölkerung gegeben. Es sei eine Plattform installiert worden, die auch das Thema mentale Gesundheit auffange.

 

Herr Kowitz dankt für den ausführlichen und informativen Bericht. Er habe Differenzen bei den Mitarbeiter*innenzahlen und dem Personalkostenbudget im Vergleich zum Kreistagsbeschluss festgestellt. Außerdem fragt er nach einer Strategie, um die personellen Abgänge aus Altersgründen durch mehr Azubis aufzufangen. Herr Kuhlmann erklärt, dass die Anzahl der Mitarbeiter*innen im Vergleich zu den beschlossenen Stellen höher sei, weil die vorhandenen Stellen zum Teil mit mehreren Teilzeitkräften besetzt seien. Das Budget betrage 61,323 Mio. € inklusive der Versorgungsaufwendungen von rund 740.000 €. 2024 solle eine Ausbildungsoffensive gestartet werden. Man sei im Austausch mit anderen Kreisen, da es zur Zeit landesweit extrem wenig Bewerber*innen für ausgeschriebene Ausbildungsstellen gebe. Man prüfe, wie potentielle Bewerber*innen besser angesprochen werden könnten und zudem werde eine größere Bandbreite an Ausbildungen und Studiengängen angeboten.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage